Guide
In Kooperation mit

Management Paper: Lernkultur-Metaanalyse

Wie lernbereit sind Unternehmen wirklich? Die Metaanalyse von Masterplan und Lernhacks zeigt dir, wo Lernkultur heute steht – und was Organisationen jetzt tun sollten.
Jetzt herunterladen

Zielgruppe

L&D-Manager:innen, HR-Verantwortliche, Führungskräfte & Entscheider:innen

Key Learnings

Zentrale Erkenntnisse zur Lernkultur in Organisationen und wie sie wirklich wirkt

Lesedauer

ca.

15

Minuten

Darüber wirst du nach dem Lesen mehr wissen

Wie Lernkultur den Geschäftserfolg maßgeblich beeinflusst
Warum Lernentwicklung oft stagniert und wie Organisationen reagieren können
Wie sich strukturelle, kollektive und persönliche Lernkultur unterscheiden
Warum mittlere Unternehmen beim Lernen oft agiler sind als große Konzerne
Welche Schritte für eine zukunftsfähige Lernkultur richtig sind

Erste Insights

Raus aus der Komfortzone, rein in die Lernkultur

Die Metaanalyse von Masterplan und Lernhacks zeigt: 72 % der Unternehmen bleiben in einer „Komfortzone“ stehen – mit ersten Lernstrukturen, aber ohne tief verankerte Lernkultur.

Besonders stark ausgeprägt ist die strukturelle Ebene, z. B. Tools oder Lernplattformen. Doch Mindset, Vorbilder und soziale Lernprozesse fehlen oft. Mittlere Unternehmen schneiden besser ab als große: Sie sind agiler, persönlicher und schneller in der Umsetzung.

Der entscheidende Hebel? Ein systemischer, ganzheitlicher Lernansatz, der individuelle, kollektive und strukturelle Ebenen verbindet.

Wenn du wissen willst, wo deine Organisation steht und wie du Lernkultur wirklich verankerst, lade dir dir Metaanalyse kostenlos herunter.

Zum Download-Formular

Über die Autor:innen

Hinter der Metaanalyse stehen Lernhacks und Masterplan – zwei Partner die Lernen in Organisationen nicht nur analysieren, sondern aktiv gestalten.

Alicia Novacek ist Wirtschaftspsychologin, Agile Lerncoachin und Learning Consultant bei Lernhacks. Mit ihrer Erfahrung aus Konzernen und L&D-Projekten bringt sie frische Perspektiven in die Entwicklung moderner Lernkulturen.

Dr. Thomas Tillmann ist Gründer von Lernhacks, Ex-McKinsey-Berater und Hochschuldozent. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen auf dem Weg zur lernenden Organisation – strategisch, praxisnah und mit Blick fürs große Ganze.

Linus Stieldorf ist bei Masterplan verantwortlich für strategische Bildungsthemen. Er verbindet technologische Innovation mit einem klaren Ziel: Lernen im Arbeitsalltag wirklich wirksam zu machen.

Gemeinsam bringen sie Erfahrung, Forschung und Praxis zusammen – und zeigen, wie Lernkultur heute neu gedacht werden kann.

Zum Download-Formular
Guide
herunterladen
und
schlauer werden!

Unsere Learning Engagement Plattform  spricht alle an.